 |
VerstärkerAuch hier ist das Spektrum weit gefächert. Der Preis steht nicht unbedingt für eine Qualitätsgarantie. Es gibt durchaus auch Geräte im mittleren Preissegment, die sehr gut sind. Man sollte möglichst auf Schnick-Schnack wie z.B. Equalizer, n-fach Klangregelung, Loudness... großzügig verzichten. Jedes unnötige Bauteil im Signalpfad verschlechtert die Qualität. Obwohl von vielen in der High-End Szene gepriessen, sind die meist horrent teuren Röherenverstärkern auch nicht wirklich High-End tauglich. Sie sind nämlich mit einem systemimmanenten Problem behaftet, der Röhre. Ebenso wie der Plattenspieler lügen Röhren harmonische Oberwellen zum Ausgangssignal. Das alleine waere noch kein K.O.-Kriterium, aber Röhren sind zu allem elend auch noch langsam in der Signalanstiegszeit. Dadurch wird das Signal verwaschen, zeitlich in die Länge gezogen und es ist keine präzise räumliche Musikdarstellung mehr möglich. |
 |